Lieber Volleyballerinnen und Volleyballer,
im Anhang findet ihr die Einladung zum "2. Runden Tisch Volleyball" der Volleyballregionen Hohe Heide, Lüneburg und Rotenburg/Stade, sowie das Protokoll und die Ergebnisse der Arbeitsphase des "1. Runden Tisches".
Der zweite Termin wird am Dienstag, 13.05.2025 beim TuS Fleestedt stattfinden. Vielen Dank dafür! Weitere Details entnehmt gerne der angehängten Einladung. Für Interessierte habe ich auch nochmal die Einladung zum ersten Termin angehängt.
Im Verteiler sind wiederum jeweils die Regionsvorsitzenden sowie die Jugendwarte, sofern sie auf der HP des NWVV mit E-Mail-Kontakt hinterlegt sind.
Weiterhin sind bereits die Ansprechpartner/innen der Vereine der Region Lüneburg in BCC, die im Spielbetrieb aktiv sind.
Wir haben uns bemüht darüber hinaus in Stadt und Landkreis Lüneburg Vereine und Ansprechpartner zu finden, die einen Bezug zum Volleyball haben.
Zielgruppe sind alle Vereine, Funktionäre, Trainer*innen und weitere in irgendeiner Form im Volleyball engagierten Personen.
Leitet die Einladung gerne selbst vereinsintern oder auch an Externe des o.g. Einzugsgebiets weiter, von denen ihr glaubt, dass sie Interesse haben könnten.
Gebt mir gerne eine Rückmeldung, ob ihr teilnehmen werdet, damit wir ggf. die Möglichkeit haben, die Räumlichkeit anzupassen.
Hinweise für Trainer*Innen schon einmal auf diesem Wege:
Freitag, 23.05.2025, 16-22 Uhr: Trainerfortbildung mit Tyler Koslowsky, ehemaliger langjähriger Volleyball-Profi bei der SVG Lüneburg, in Reppenstedt bei Lüneburg.
Themenschwerpunkt 1:
Armschwung / Armschleife unter dem Aspekt Schultergesundheit
Vermittlung der technischen Knotenpunkte
Hinweise zu gesundheitlichen Aspekten
Korrekturen
Prävention
praktische Anwendung in Aufschlag und Angriff
Themenschwerpunkt 2:
Annahme
Betrachtung und Vermittlung von Annahmetechniken
taktische Optionen im K1
Anwendung in der Praxis
Der Lehrgang besteht aus theoretischen und praktischen Teilen.
Die Anmeldung wird spätestens am Sa, 19.04., mittags über SAMS möglich sein (https://www.nwvv.de/cms/home/trainer/m_weiterbildung/termine.xhtml)
Sonntag, 22.06.2025, 10-17 Uhr, Lüneburg: Safe Sport und Kinderschutz
Volleyball ist ein Schutzraum, ein Safe Sport, den man nur mit Verantwortung und Achtsamkeit erreichen kann.
Der NWVV bietet ab sofort eigene Schulungen zu Safe Sport und Kinderschutz an, welche u.a. auf dem Safe Sport Code des DOSB aufbauen, aber noch erweitern.
In dieser Veranstaltung wollen wir sensibilisieren, betrachten rechtliche Grundlagen sowie Prävention und Intervention bei interpersonaler Gewalt und Vernachlässigung, aber auch Formen psychischer Störungen wie Depressionen, Sportsucht, Essstörungen etc. Wie machen diese sich im Sport bemerkbar? Wie erkenne und handele ich als Trainer:in? Welche Ansprechpartner gibt es? U.a. wird anhand von fiktiven Fallbeispielen gearbeitet.
Diese Veranstaltung richtet sich insbesondere an Trainer*innen, die gerade ihre Lizenz erwerben, als auch an alle anderen, die Verantwortung für Sportler*innen tragen.
Fr, 08.08.-Mo, 11.08.2025: Volley Days der SVG Lüneburg in Reppenstedt:
In insgesamt sechs Einheiten ab Freitagmittag bis Montagmittag vermitteln Jugend- und Profi-Trainer der SVG Lüneburg 64 Kindern und Jugendlichen der Jahrgänge 2010 bis 2014 die Volleyball-Grundtechniken.
Alle interessierten Trainer*Innen sind herzlich willkommen zu hospitieren.
Wenn Interesse besteht, meldet euch gerne vorher bei mir unter schimansky@svg-lueneburg.de.
Für TN ist das Trainings-Camp bereits ausgebucht!
Schöne Ostern!
Christoph Schimansky
Nachwuchskoordinator
Nachwuchsleistungszentrum
Schule
Universität
Freiwilligendienstleistende
Kontakt:
schimansky@svg-lueneburg.de
04131-2841422
0173-9291479
Geschäftsstelle:
Neuetorstraße 3
21339 Lüneburg
04131-75735913
www.svg-lueneburg.de
veröffentlicht am Dienstag, 22. April 2025 um 16:19; erstellt von Meyer, Frank